Dagmar Kolatschny

Dagmar Kolatschny studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin sowie Fotografie an der Ostkreuzschule Berlin. 2013 absolvierte sie das MFA-Programm in Fotografie an der Hartford Art School, USA. Von 2012 bis 2016 war sie Mitglied des exp12-Kollektivs. Sie arbeitet in den Bereichen Grafik und Fotografie und unterrichtet an der VHS Kreuzberg.
Meine fotografischen Themen finde ich dort, wo es ruhig und still ist. Nicht das Besondere, sondern das Nebensächliche und Gewöhnliche birgt für mich ein großes Potenzial. Deshalb lasse ich mich von alltäglichen Orten und Menschen, von Randzonen und Nebenschauplätzen inspirieren. In der Fotografie interessiert mich das Verhältnis von Realität und Abstraktion. Ein Bild ist spannend, wenn es dazu einlädt, es von beiden Seiten aus zu betrachten. So wird das Betrachten zu einer Gradwanderung. Meine fotografische Arbeit verstehe ich als visuelle Forschung. Ich versuche, Orten oder Themen auf den Grund zu gehen, neue Perspektiven zu entdecken, zu erarbeiten und für andere sichtbar zu machen.