artothek berlin – ein neues einzigarties art-sharing-Konzept. Zeitgenössische Kunst online ausleihen und direkt aus dem Atelier abholen. Schöner Wohnen und Arbeiten, ob im Büro oder zuhause. Kunst mieten von Künstlerinnen und Künstlern aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weissensee. Eine Artothek mit großer Auswahl aller Genres und Formate, für jeden Anlass und besondere Ansprüche. Die Artothek ist gemeinnützig und von Künstler:innen organisiert. Unsere Dienstleistungen: Ausstellungskonzept, Kuratieren, Hängung, Transport und eine hochwertige Präsentation. Machen Sie mit und fördern mit der Ausleihe Kunst in der Nachbarschaft.
ls Bildhauer arbeite ich mit Vollholz, hauptsächlich mit den Materialien Eiche, Robinie, Esche, oder Pappel. Das Material bearbeite ich mit…
Gegen Wind und Weh
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
Astronaut, 2024
Ich bin Malerin und Bildhauerin und beschäftige mich in den letzten Jahren zunehmend mit Rauminstallationen. Meine Arbeitsweise ist eine additiv…
Wunderbücher in der Kiste No 4
Im erforschenden Zugriff auf die Welt im Kleinen, im Regionalen, im Mikrokosmos steckt die Zukunft. Nach der Herausbildung unterschiedlicher wissenschaftlicher…
davor bleiben, 2017 / Detailansicht
Ein schwarzes, lichtundurchlässiges Blatt Papier verdeckt das Licht des Leuchtrahmens. Die sichtbare Zeichnung entsteht durch unzählige, nebeneinanderliegende Einstiche, durch welche…
Ich und mein Organoid (Down), 2022
Seit 2019 entstehen Objekte aus Latex, die ich als Organoide bezeichne. Das Besondere an diesen Objekten ist, dass sie aufblasbar…
Sendepause-Satt, 2023
Das Werk „Satt“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen schlafenden Mann und eine wache Katze. Beide liegen eng beieinander. Zudem…
Monkey’s Bread, 2019
gerahmt: 32 cm x 42 cm
Heine I – Triptichon, 2019
Das Bild wurde im Harz aufgenommen und ist Teil eines Triptychons. Es stammt aus meinem Projekt „Manmade. A Beautiful Forest“.…
Ich und mein Organoid – up, 2022
Seit 2019 entstehen Objekte aus Latex, die ich als Organoide bezeichne. Das Besondere an diesen Objekten ist, dass sie aufblasbar…
Sendepause-Versunken, 2023
Das Werk „Versunken“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen Mann, der sich anlehnt und in sein Tablet tief versunken ist.…
Wolkenblütenmeer, 2021
Acryl auf Leinwand
Alle, 2012
Die Siebdrucke und Wandzeichnungen der Struggle-Zeichnungen beruhen auf Skizzen von miteinander Ringenden. Durch Spiegelung, Rotation und Überlagerung entstehen neue symmetrische…
Herbarium, 2017
Papierabformungen von Details der Konsolen im Kreuzgang des Klosters Chorin. Motive von Pflanzen, die von den Mönchen als Heilkräuter benutzt…
Untitled (Abstract Studies II)
Oil and spray paint on canvas © Hyojun Hyun
Iconic Wave No 1, 2021
Berthold Bock hat in seiner künstlerischen Laufbahn immer genreübergreifend gearbeitet. Seine Beschäftigung reichte in den letzten 30 Jahren von expressiver…
Fluid, 2022
„Fluid“ ist eine allegorische Darstellung, der schwindende Mythos in Gestalt einer menschlichen Figur. Die Körperoberfläche transparent, Teile scheinen sich abzulösen.
Seelen 3, 2015
In meiner Arbeit als Bühnen-und Kostümbildnerin spielt der genaue Blick und die Beobachtung eine wichtige Rolle. Schon sehr früh wurde…
Dumaguete IV
Dumaguete ist die Hauptstadt der Provinz Negros Oriental auf den Philippinen. Es ist eine freundliche, grüne Stadt mit spannender Architektur.…
Aktion, 2006
Lindy Annis nutzt die Praxis der Investigation und des Erforschens als künstlerische Ressource. Beeinflusst von Kunsthistorikern wie Aby Warburg sammelt…
Time & Movement – Rhythmus No 1, 2017
Ich zeichne, fotografiere und entwickle Konzepte für meine Installationen. Ich arbeite konzeptionell, meist in Bildreihen und Serien. Seit Jahren beschäftige…
Im Rhythmus No 54, 2019
Ich zeichne, fotografiere und entwickle Konzepte für meine Installationen. Ich arbeite konzeptionell, meist in Bildreihen und Serien. Seit Jahren beschäftige…
Reiterin, 2024
Eine weitere Arbeit aus der Serie Mensch und Tier. Pferd und Reiter stehen für eines der innigsten Verhältnisse, die Mensch…
Gartentraum, 2023
Das Werk „Gartentraum“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen schlafenden Mann und eine schlafende Katze. Beide liegen eng beieinander auf…
Late Night Work, 2020
Nur das Gerät gibt uns die Möglichkeit eines stärkeren Glaubens. Vielleicht schaffen die digitalen Finger die beste Grundlage für die…
Broken Signs 7, 2010
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
Heine I – Triptichon, 2019
Das Bild wurde im Harz aufgenommen und ist Teil eines Triptychons. Es stammt aus meinem Projekt „Manmade. A Beautiful Forest“.…
Leiter, 2016
aus der Serie „Exposed Landscapes“ Stadtmenschen: Wir eilen zwischen Cafés, Clubs und belebten Bürgersteigen hin und her, mitten im Geschehen,…
Under Construction, 2019
Arbeit aus der Serie : Menschen in der Stadt
Last Heros, 2020
Das in einen Baumstamm eingewachsene Fragment eines neugotischen Grabgitters fand ich auf einem Berliner Friedhof. Der Ort hat die Zeiten…
Struggle, 2016
Die Siebdrucke und Wandzeichnungen der Struggle-Zeichnungen beruhen auf Skizzen von miteinander Ringenden. Durch Spiegelung, Rotation und Überlagerung entstehen neue symmetrische…
Gartentraum, 2023
Das Werk „Gartentraum“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen schlafenden Mann und eine schlafende Katze. Beide liegen eng beieinander auf…
On the Beach, 2020
Untitled (Abstract Studies I)
Oil and spray paint on canvas Fotos © Hyojun Hyun
Seelen 2, 2015
In meiner Arbeit als Bühnen-und Kostümbildnerin spielt der genaue Blick und die Beobachtung eine wichtige Rolle. Schon sehr früh wurde…
Flash 11, 2009
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
Wunderbücher in der Kiste No 1
Im erforschenden Zugriff auf die Welt im Kleinen, im Regionalen, im Mikrokosmos steckt die Zukunft. Nach der Herausbildung unterschiedlicher wissenschaftlicher…
o.T. (aus der Serie Silent Language) No 5, 2015
Die Zeichnungen der Serie Silent Language entstanden auf den Seiten einer wissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahr 1934. Im Buch„L‘analisi elettroacustica…
Wasserlauf 2, 2016
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
Tomboy, 2022
Inspiriert von Jeanne Mammen und ihren Darstellungen selbstbewußter Frauen in den 20-er Jahren in Berlin.
Der Esel und der Schatten, 2021
Walking up the mountain on a day that was by far too hot I met this fellow who refused to…
Various shapes and sizes Nr. 2, 2022
Begleitend zu der gleichnamigen Wandskulptur entstand diese zweifarbige Radierung, bei der kein Druck der Edition dem anderen gleicht, so, wie…
Gehölz (rot), 2019
Malerei und Collage stehen im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Nicht selten mögen die Motive ihren Ursprung in meiner Herkunft gefunden…
Clockwork harmonio, 2016
Clockwork harmonio, origino kaj fino mitoj, posedo, bucxoferon emocio, bugout aŭ iri al malliberejo (Esperanto) Clockwork Harmony, Ursprungs- und Endmythen,…
Ein Sonntag, 2022
Ich bin Malerin und Bildhauerin und beschäftige mich in den letzten Jahren zunehmend mit Rauminstallationen. Meine Arbeitsweise ist eine additiv…
Wunderbücher in der Kiste No 2
Im erforschenden Zugriff auf die Welt im Kleinen, im Regionalen, im Mikrokosmos steckt die Zukunft. Nach der Herausbildung unterschiedlicher wissenschaftlicher…
Iconic Wave No 1, 2021
Berthold Bock hat in seiner künstlerischen Laufbahn immer genreübergreifend gearbeitet. Seine Beschäftigung reichte in den letzten 30 Jahren von expressiver…
Bizarres Gehölz (blau), 2018
Malerei und Collage stehen im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Nicht selten mögen die Motive ihren Ursprung in meiner Herkunft gefunden…
EXCESS_OVERSTIMULATION_WASTE (MasseMensch), 2024
Es ist unser Umgang mit dem Zuviel, der Unmässigkeit, der Reizüberflutung, der mich interessiert. Diese endlose Völlerei und ihre untrennbare…
Give away, 2019
Ein funktionales Wandthermometer im Design einer bekannten Fluggesellschaft, imitiert das Aussehen eines Werbegeschenkes (Give away). Noch Fragen? liquid-in-glass thermometer, acylic…
Kunst ausleihen: No Sorrow – Borrow
artothek.berlin – die etwas andere artothek in Berlin
Zeitgenössische Kunst ausleihen – Künstlerinnen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee fördern
Eine Initiative von Milchhof e.V. Berlin und artspring